im Bereich des Bewegungsapparates
bei Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Schmerzen, Hexenschuss, Ischiasbeschwerden, Bandscheibenproblemen, Beinverkürzungen, allen Gelenkproblemen an Fuß, Knie, Hüfte, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, nach Unfällen/ Verstauchungen und anderen Verletzungsfolgen
im internistischen Bereich
bei Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Magenbeschwerden, Atemproblemen, Blutdruckstörungen, Schilddrüsenproblemen, Kopfschmerzen, Migräne, Organsenkungen, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen, funktionelle Herzbeschwerden, häufig wiederkehrende Infektionen von bestimmten Organen
im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
bei Kopfschmerzen, Migräne, Nasennebenhöhlenbeschwerden, chronischen Mittelohrentzündungen, Schwindel, Ohrgeräuschen (Tinnitus), nach Hörsturz
im Zahn-/Kieferbereich
in Begleitung fachärztlicher Behandlung bei Kiefergelenksproblemen und allen bissregulierenden Maßnahmen
im urogenitalen Bereich
bei chronischen Blasenentzündungen, Inkontinenz, Entleerungsstörungen, chronischen Nierenbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Potenzproblemen
im Bereich der Kinderheilkunde
bei Geburtsfolgen wie Schädel- oder Gesichtsverformungen, Formen des kindlichen Schiefhalses, beim sogenannten KISS-Syndrom, nach anstrengenden Geburten (Nabelschnurumringung, Kaiserschnitt, Beckenendlagen, Stirnlagen, Saugglocke, Zangengeburten), Verdauungsstörungen (z.B. 3-Monats-Koliken), Blähungen, Schluck- und Saugbeschwerden, Lern- und Konzentrationsstörungen, „Hyperaktivität“