Mein Behandlungskonzept – Die Kinesiologie

Das Unterbewusstsein als Quelle der Heilung Täglich denken und handeln wir. Über manche Sachen grübeln wir länger nach und andere gehen geschmeidi...

Das Unterbewusstsein als Quelle der Heilung

Täglich denken und handeln wir. Über manche Sachen grübeln wir länger nach und andere gehen geschmeidig wie im Autopilot-Modus von der Hand. Und selbst wenn wir am Abend unsere Erlebnisse und Gedanken reflektieren, können wir nur auf unser Bewusstsein zurückgreifen. Denn all das Wissen, zu dem wir Zugang haben beschreibt, dieses Bewusstsein. Das sind jedoch nur circa 5 % aller Informationen, die wir eigentlich in uns tragen. Der Rest ist tief unter der Oberfläche im sogenannten Unterbewusstsein gespeichert.

Kinesiologie – die Brücke zum Unterbewusstsein

So sehr wir uns also darauf konzentrieren über Gespräche, Journaling und Reflexionen an den Kern unserer Probleme und Herausforderungen zu gelangen, werden wir maximal auf ein klitzekleines Puzzleteil stoßen. Dass die Arbeit mit dem Unterbewusstsein allerdings unabdingbar ist, um zu heilen und gesund zu bleiben, wurde mir vor vielen Jahren immer präsenter. Aus diesem Grund habe ich mich der Kinesiologie zugewandt. Denn mittels dieser Therapiemethode kann das Unterbewusstsein des Körpers befragt und getestet werden. Sodass man an die Informationen gelangt, die den Betroffenen selbst gar nicht bewusst sind.

Deine Muskelspannung lügt nicht

Diese Informationen sind kognitiv nicht abrufbar, da sie tief im Unterbewusstsein liegen. Da wir darauf eben nicht einfach mal so zugreifen können, muss eine adäquate Verbindung hergestellt werden. Glücklicherweise entdeckte der US-amerikanische Chiropraktiker George Goodheart, dass genau diese Verbindung hergestellt werden kann. Und zwar mithilfe des legendären Armtests. Dabei wurde der Testperson ein Glas Milch in die Hand gegeben. Der andere Arm musste selbstständig oben gehalten werden. Goodheart übte ein wenig Druck auf den oben gehaltenen Arm aus und es zeigte sich, dass der Patient eine Unverträglichkeit gegenüber der Milch besitzt, weil der geringe Druck schon dafür sorgte, dass der Arm nach unten fiel.

Erkenne die Energieräuber in deinem System

Ist eine Person in einem guten Energiezustand, würde es ihr ohne Mühen gelingen, trotz Gegendruck den Arm oben zu halten. Da das Glas Milch jedoch das System des Patienten schwächt, konnte der Arm nicht oben gehalten werden. Durch den Kontakt mit der Milch, verlor der Körper Energie, was wiederum auf eine Unverträglichkeit deutet. Aufgrund der sinkenden Muskelkraft, kann abgeleitet werden, dass Milch dem System und Körper des Patienten schadet. Sobald der Patient ein Glas Wasser statt dem Glas Milch in die Hand nahm, blieb der oben gehaltene Arm stark und bewegte sich kaum.

Omura-Ringtest für alle Stellvertreter

Mithilfe der Kinesiologie wurde also herausgefunden, dass das unterbewusste System durchaus befragt werden kann. Der Körper zeigt an, was ihm Energie spendet und was ihm Energie zieht. Diese Erkenntnisse wurden damals unfassbar stark gefeiert. Sowohl in der Szene, als auch darüber hinaus. Irgendwann kam aber die Frage auf, wie man solche Testungen bei Babys und Kindern durchführen würde. Forscher fanden heraus, dass auch ein Stellvertreter diesen Test in Bezug auf das Kind durchführen kann. Der Omura-Ringtest, der nur noch mit den Fingern des Stellvertreters durchgeführt wird, konnte kurze Zeit später Anwendung finden.

Emotionen lesen dank Psychokinesiologie

Die Kinesiologie wurde stetig weiterentwickelt, sodass man später auch über die Psychokinesiologie Emotionen testen konnte. Das Unterbewusstsein wurde auf Konflikte und Energieräuber getestet. Sowohl in Bezug auf bestimmte Personen als auch belastende Situationen und den Zeitpunkt des Entstehens. Dabei kann erfragt werden, wie viel Kraft dieser Umstand der Person aktuell raubt (Angabe in Prozent) und ob das Problem im jetzt oder der Vergangenheit liegt. Um den Zeitpunkt zu ermitteln, befragt man das Unterbewusstsein einfach der Reihenfolge nach jedem Lebensjahr ab dem Zeitpunkt der Geburt.

Finde die Ursachen deiner Beschwerden

Ich teste also diverse Parameter, um immer näher an die genauen Informationen zu gelangen, die im System meiner Patienten für Stress, Spannung und Energieverlust sorgen. Im Rahmen meiner Behandlungen binde ich die Kinesiologie dann ein, wenn ich bspw. bemerke, dass das Becken verdreht ist und Spannung auf der Blase liegt. Anschließend erfrage ich, ob die Blase aufgrund eines früheren Unfalls oder durch eine emotionale Belastung verspannt ist. Sollte Letzteres der Fall sein, teste ich die Art der Emotion durch, um dann zu ergründen, wann sie entstanden ist, welche Personen beteiligt sind oder ob das Problem bei dem Patienten selbst liegt. Denn emotionale Übernahmen des Umfelds (Mutter, Vater, Geschwister, Ex-Partner) sind keine Seltenheit. Falls du dazu mehr erfahren willst, schaue gern auf diesem Beitrag vorbei.

Nutze die Intelligenz deines Körpers mithilfe der Kinesiologie

Als absoluter Fan und leidenschaftlicher Anwender der Kinesiologie bin ich stets bestrebt den Auslöser für die jeweiligen Probleme und Schmerzen meiner Patienten zu finden. Dieses einwandfreie Diagnostik-Tool nutzt die Intelligenz deines Körpers und findet die Wurzeln deiner Beschwerden, die man bewusst kognitiv niemals erreichen würde. Die wichtigsten Informationen zu diesem Behandlungskonzept liegen dir nun vor und du kannst nicht länger die Füße still halten? Dann melde dich für einen ersten Termin bei mir. Falls du noch weitere Anregungen brauchst und meinen gesamten Behandlungs-Werkzeugkoffer überblicken willst, kannst du dich jederzeit hier belesen.

Viel Spaß dabei und bis ganz bald!