Mein Behandlungskonzept – Die Kinesiologie

Das Unterbewusstsein als Quelle der Heilung Täglich denken und handeln wir. Über manche Sachen grübeln wir länger nach und andere gehen geschmeidig wie im Autopilot-Modus von der Hand. Und selbst wenn wir am Abend unsere Erlebnisse und Gedanken reflektieren, können wir nur auf unser Bewusstsein zurückgreifen. Denn all das Wissen, zu dem wir Zugang haben […]

Weiterlesen

Mein Behandlungskonzept – Die Psychosomatik

Psychosomatik ist kein leidvolles Schicksal Nimmt man das Wort Psychosomatik auseinander stehen die Begriffe Psyche und Soma im Fokus. Es handelt sich also um die Kombination aus den Emotionen und Gefühlen eines Menschen (Psyche) und dem dazugehörigen Körper (Soma). Das bedeutet auch, dass die Psyche durchaus die Ursache für körperliche Symptome, Schmerzen und Krankheiten sein […]

Weiterlesen

Mein Behandlungskonzept – Die Osteopathie

Osteopathie – eine Kombination aus Reiki und Physiotherapie? Mittlerweile hat sich der Begriff der „Osteopathie“ bei den meisten Menschen einen Namen gemacht. Hakt man aber dem Begriffsverständnis nach, scheint die Osteopathie für das Gros der Leute irgendetwas zwischen Physiotherapie, Massage und Handauflegen zu sein. Ich verrate euch an der Stelle bereits, dass die Osteopathie weder […]

Weiterlesen

Wo ist meine Energie nur hin?

Ist dein Akku prall gefüllt? Wie fühlst du dich, wenn du nicht ausreichend Energie zur Verfügung hast? Wahrscheinlich ein bisschen müde, schlapp, kraftlos oder sogar krank. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass wir Menschen zwangsläufig ausreichend Energie brauchen, um unseren Alltag gut bewältigen zu können. Dass wir erst kurz vor dem zu Bett gehen bemerken, dass […]

Weiterlesen

Fastendilemma – Detox bitte, aber richtig!

Auf Wiedersehen zu Giften und Schadstoffen Der Begriff Detox ist auch in Deutschland nicht mehr nur ein beliebiges Trendwort. Ganz im Gegenteil. „Detoxen“ ist mittlerweile eine feste Größe im Gesundheitskosmos, regional und international. Aber was bedeutet „Detox“ eigentlich? Übersetzt heißt es so viel wie Entgiften und zwar in dem Schadstoffe und Gifte im Körper gebunden […]

Weiterlesen

Fersensporn – der Nagel in der Fußsohle

Der Druckschmerz im Fuß Es passiert nicht selten, dass ich meine Klienten auch abseits der Praxis antreffe. Und auch dort werde ich immer gern angesprochen, um Tipps und Tricks bezüglich verschiedenster Beschwerdebilder zu geben. Vor Kurzem fragte mich eine Kundin, was sie ihrer Mama bezüglich ihres lang bestehenden Fersensporns raten könnte. Und natürlich habe ich […]

Weiterlesen

Die Magie der Rauhnächte

Sonnenjahr vs. Mondjahr Die Rauhnächte beischreiben eine sehr besinnliche Zeit. Diese 12 Nächte sind fast schon magisch. Traditionell spricht man auch von Wolfsnächten, denn vor vielen Jahren wurden traditionelle Rituale noch gemeinsam mit Tieren gestaltet. Übrigens wurden die Rauhnächte damals errechnet. Man nahm die Anzahl der Tage des Sonnenjahres, also die allseits bekannten 365 Tage […]

Weiterlesen

Corona als Chance?

Corona und die Warnsignale Was hat die Corona-Pandemie mit einer aufblinkenden Warnleuchte in (d)einem Auto gemeinsam? Beide heben etwas hervor und zwar so deutlich, dass du es nicht mal übersehen könntest, wenn du es wolltest. Wenn wir Kopfschmerzen haben oder die Schulter blockiert ist, hilft das „Wegignorieren“ auch nicht wirklich. Oder es gelingt uns gar […]

Weiterlesen

Schon gewusst? Das brandheiße FAQ ist da!

Conny’s FAQ-Manifest In den letzten Jahren und Monaten habe ich immer wieder zahlreiche Fragen zu meiner Expertise, meinem Angebot und meinem Leistungsspektrum erhalten. Von besorgten Müttern, die ihr Baby unterstützen möchten, bis hin zu komplexen Beschwerdebildern, administrativen Anliegen oder Interesse an den Rahmenbedingungen rund um meine Behandlungen. Dazu zählen die ganzheitliche Körper- und Energiearbeit, das […]

Weiterlesen

Sommer Herbst Dilemma – Wie gelingt der Jahreszeitenwechsel?

Übergangszeit – gesund und vital in den Herbst Wenn wir plötzlich eine Jacke überziehen müssen, die Tage kürzer werden und die Sonne uns immer seltener besucht, wissen wir – der Herbst klopft an unsere Tür. Und spätestens wenn wir im strömendem Regen landen und bereits gegen 18 Uhr müde werden, müssen wir uns damit abfinden, […]

Weiterlesen

Weitere Beiträge